10.09.-15.09.2023 6 Tage Wanderreise am Gardasee

1.Tag:   10.09.2023
Anreise an den Gardasee - Hotelbezug – Abendessen

2.Tag:    11.09.2023
Pilgerreise am Ostufer und der Barolino Wein
Die heutige Wanderung führt auf der Pilgerstrasse, die Malcesine mit Garda verbindet.
Es handelt sich um einen sehr entspannenden Ausflug. Vom kleinen Ort Pai aus, wo wir einen Kaffee auf dem netten Platz und mit einer wunderschönen Aussicht auf den See genießen können, laufen wir in Richtung Süden. Wir überschreiten die neue Hängebrücke, das Highlight der Strecke und erreichen zuerst die malerische Kirche von Crero, ein kleines Juwel. Auf Panoramapfaden durch Olivenhaine und üppige Wälder mit wunderschönem Blick auf die Westufer mit den imposanten Bergen und die Insel Garda gelangen wir nach Torri del Benaco.
Nach einer Erholungspause auf dem eleganten Platz am Hafen treffen wir auf unseren Bus.
Am Nachmittag fahren wir zu einem Weingut, um den bekannten Bardolino-Wein zu verkosten. Rückfahrt ins Hotel - Abendessen

Effektive  Gehzeit: 2,5 Stunden/Höhenunterschied: 250 m Schwierigkeitsgrad: einfach.

3.Tag:   12.09.2023
Auf den Monte Baldo – der Garten Europas
Bus bringt uns morgens nach Malcesine mit der modernen Panoramaseilbahn gelangen wir auf den Gipfel des Monte Baldo auf 1.650 m. Von hier aus schlängelt sich die Strecke über Saumpfade.
Nachdem wir uns einer der Berghütten erholt haben, wandern wir durch den Wald bis zur Seilbahnstadion zurück, um Malcesine wieder zur erreichen.
Anschließend zur freien Verfügung an der Seepromenade, bevor wir mit dem Bus nach Riva zurückfahren.
Rückfahrt ins Hotel – Abendessen

Effektive Gehzeit: ca. 3 Stunden
Höhenunterschied: 350 m
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer

4.Tag:    13.09.2023
Zur freien Verfügung

5.Tag:    14.09.2023
Wallfahrtsort Madonna della Corona und die Weinberge des Marzemino
Heute erreichen wir die östliche Bergseite des Monte Baldos und von hier aus unternehmen wir unsere Wanderung in Richtung Wallfahrtsstätte Madonna della Corona.
Auf Panoramapfaden mit herrlichen Blick auf die darunter liegenden Weinberge des Etschtals steigen wir die 1.540 Stufen zur Wallfahrtskirche hoch.
Der Wallfahrtsort befindet sich auf halber Höhe in einer Steilwand (700 m) des Monte Baldo, als hätte er sich dort eingenistet. Der Platz diente ursprünglich als Einsiedelei und war der Muttergottes geweiht. Nach der Besichtigung laufen wir zurück und erreichen mit dem Bus ein schönes Weingut, um eine Verkostung mit Imbiss zu genießen.
Rückfahrt ins Hotel - Abendessen

Effektive Gehzeit: ca. 3,5 Std.
Höhenunterschied: 600 m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

6.Tag : 15.09.2023
Nach dem Frühstück - Heimreise
                                                             

Hotelinformation:
Park Hotel OASI **** in Garda
Lage: sehr ruhig und sonnig ca. 1km vom See und dem Stadtkern Gardas entfernt
Zimmer mit Balkon oder Terrasse, Telefon, Sat-TV
Bar Restaurant, Swimmingpool und geräumige Aufenthaltsräume Terrasse und Wintergarten,
gegen Gebühr: Safe an der Rezeption und im Zimmer
öffentliche Free Shuttle Bus nach Garda, Haltestelle vor dem Hotel

 

Änderungen vorbehalten !
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

 

Leistungen:
Fahrt mit Reisebus,
WC, Bordküche, Klimaanlage
5x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
1x 3xGang Abendessen am Ankuntstag
4x 3 Gang -Abendessen mit Menüwahl
Salat und Gemüsebüffet jeden Abend

Inklusive:
Wanderung mit Wanderbegleitung für den Ausflug am Ostufer und der Bardolino-Wein
Verkostung von Badrolino mit kleinem Imbiss
Wanderung mit Wanderbegleitung auf dem Monte Baldo inkl. Seilbahnfahrt Malcesine Monte Baldo und zurück
Wanderung mit Wanderbegleitung für den Ausflug Madonna della Carona und die Weinberge des Marzemino
inkl. Picknick-Pakt inkl. Verkostung von Marzemino mit kleinem Imbiss

Kurtaxe 2.00 € pro Person/Tag muss im Hotel vor Ort bezahlt werden°

 

Reisepreis

630,00 € im Doppelzimmer
770,00 € im Einzelzimmer

 

Abfahrt

  • Unterbränd b. Henkel - Reisen
  • Bräunlingen - Kirche
  • Hüfingen - Volksbank
  • Donaueschingen - Bahnhof
  • Bad-Dürrheim Busbahnhof
  • Schwenningen - Bahnhof
  • Villingen - Bahnhof / Blumberg - alte Post

 


Fahrt Buchen